Klosterruine Beerenberg
Ausgeführte Leistungen
Detaillierte Zustandserfassung im Zuge der Sicherung und archäologischen Restaurierung der ehemaligen Klostermauern. Materialanalysen und auf den Bestand abgestimmte Rezepturen für die Bestandessicherung, Restaurierungsempfehlungen, materialtechnische Ausführungsbegleitung und Unterhaltskonzept.
Objekt: Ruinen des ehemaligen Chorherrenstift Mariazell auf dem Beerenberg, Pfungen (ZH)
als Kloster aufgegeben anfangs 16. Jahrhundert, nachher als Steinbruch genutzt
Schutzstatus: Archäologisches Bundesschutzobjekt
Bauherrschaft: Stadt Winterthur, Amt für Städtebau
Architektur: E. Isler, Winterthur
Ausführungsjahre: 2008 – 2012