Historische Rekonstruktion
- historische Materialrekonstruktion
- Analyse der originalen Bausubstanz
- Auswahl der Baustoffe
- materialechte Rezeptierung im Labor
- Restaurierungskonzept
- Bemusterungen am Objekt
- Erarbeitung der Handwerkstechnik
- Instruktion und Schulung
- Ausführungsbegleitung
Rekonstruktion der historischen Bausubstanz
Für originalgetreue Restaurierungen und Reproduktionen der originalen Bausubstanz stellen wir die historischen Bau- und Werkstoffe des Gebäudes nach. Basierend auf unseren Analysen rekonstruieren wir die Zusammensetzung und Farbigkeit sowie die handwerkliche Arbeits- und Applikationstechnik historischer Verputze, Mauermörtel und Anstrichstoffe.
Instruktion und Begleitung
Ziel ist die technische Begleitung bei der Umsetzung unserer Empfehlungen und Hilfestellung bei den Arbeitsabläufen im Zuge der Restaurierung. Die Zusammenarbeit erfolgt mit Planern, Herstellern, Restauratoren, Handwerkern und der Denkmalpflege. Themenschwerpunkte bilden strategische Entscheidungen zur Bestandessicherung, Materialauswahl, Handwerkstechniken und Musterprüfungen.
Untersuchungsbericht
Die etappenbezogenen Analysen und Erkenntnisse, die daraus gezogenen Schlussfolgerungen und unsere Empfehlung zur Intervention werden in einem schriftlichen Bericht zusammengefasst.