Interventionskonzepte
- Dokumentation der Bestandesaufnahme
- Interpretation der erarbeiteten Inhalte
- Beurteilung des Zustands
- Herleitung der Schadenssituation
- konkrete Massnahmenempfehlungen
- Strategien zur Bestandessicherung
- Materialrezepturen
- Verfahren zur Behebung der Schadensprozesse
- Empfehlungen bezüglich der Fragestellung
Sanierungs- und Restaurierungskonzepte
Basierend auf den Untersuchungen vor Ort und unseren Analysen im Labor entwickeln wir interdisziplinär im Team auf die Situation angepasste Interventionskonzepte mit konkreten Empfehlungen zur Umsetzung. Schwerpunkte liegen auf Bestandssicherung, Herleitung des Schadenhergangs und Möglichkeiten zur langfristigen Problemlösung. Die erarbeiteten Inhalte dienen als Grundlage für technische und strategische Entscheidungen. Der grundlegende Fokus liegt auf dem Erhalt der historischen Bausubstanz.
Als unabhängiges Unternehmen unterliegen wir keinen Verpflichtungen gegenüber anderen Firmen, Institutionen oder Herstellern. Darüber hinaus bieten wir keine ausführenden Leistungen an, wodurch unsere Analysen und Empfehlungen stets unabhängig von späteren Aufträgen zur Ausführung der Arbeit erfolgen.
Untersuchungsbericht
Das Produkt der von uns durchgeführten Analysen, der ergänzenden Untersuchungen und Aufnahmen ist die Zusammenfassung der dadurch gewonnenen Erkenntnisse in einem schriftlichen Bericht. Die erarbeiteten Inhalte umfassen Schadenkartierungen, Materialrezepturen, recherchierte Hintergrundinformationen zum Objekt, Fotodokumentationen und unsere konkreten Empfehlungen bezüglich der Fragestellung(en).